Zusammen halten – zusammen nähen
100 Schwesternkittel für Addis Abeba
Zum sechsten Mal jährt sich der Einsturz des Rana Plaza in Bangladesh, der 1138 Menschen das Leben kostete und denen wir seitdem mit der FASHION REVOLUTION WEEK gedenken.
Neben vielen anderen Aktionen und Solidaritätsbekundungen, die vom 22. bis 28. 2019 weltweit stattfinden, macht München aus dem Motto #Whomademyclothes ganz konkret #Imadeyourclothes und sorgt mit einem besonderen Näh-Flashmob für Aufsehen. Beteiligt sind einschlägige Hochschulen, Institutionen, Initiativen und engagierte Einzelpersonen, die gemeinsam einen Wandel von Mode vorantreiben wollen.
Ziel ist es, 100 dringend benötigte Schwesternkittel für die Kinderstation des Black Lion Hospitals in Addis Abeba in Äthiopien herzustellen – und mit dieser kleinen aber sehr persönlichen Aktion auf den dringend notwendigen Wandel in der Modeindustrie hinzuweisen. Weitere 600 benötigte Schwesternkittel für das gesamte Krankenhaus sollen in den nächsten Monaten innerhalb eines Projektes mit Näher*innen vor Ort produziert werden.
Jeder kann mitmachen!
– Schnitte und Nähanleitung gibt’s zum Runterladen
– Stoffspenden und gut erhaltene Bettlaken aus 100% Baumwolle oder Baumwoll/Leinen sind herzlich willkommen
– Wer lieber gemeinsam näht, trifft sich mit anderen (Hobby)-Schneider*innen in der teilnehmenden Nähwerkstatt: Modewerk München.